Mannschaftstransportwagen-Betreuung - Rotkreuz Main-Kinzig 6-18-1

Der Mannschaftstransportwagen-Betreuung (MTW-Bt) ist Bestandteil der Betreuungszüge im Rahmen des hessischen Katastrophenschutzkonzeptes. Das Hessische Innenministerium stellte 2018 insgesamt 80 Fahrzeuge dieses Typs in den Dienst der Katastrophenschutzeinheiten.

Der Mannschaftswagen-Betreuung ist eines der wichtigsten Einsatzfahrzeuge der Betreuungskräfte. Das Fahrzeug ist aufgrund seiner Beladung und Bauart multifunktionell einsetzbar. Das Fahrzeug bietet neben dem Fahrer fünf weitere Sitzplätze und kann durch einen klappbaren Tisch auch als Arbeitsplatz genutzt werden. 

Zukünftig soll das Fahrzeug durch einen Sonderanhänger-Versorgung (SDAH-Vs) ergänzt werden. Mit diesem Kühlanhänger soll auch der gekühlte Transport und die Lagerung von Lebensmitteln ermöglicht werden.

Technische Daten

FunkrufnameRotkreuz Main-Kinzig 6-18-1
KennzeichenWI-KS 2787
FahrzeugtypMannschaftstransportwagen-Betreuung
Technische Details
HerstellerMercedes-Benz
ModellVito 114
Baujahr2018
Indienststellung2018
Leistung100 kW / 136 PS
Zulässiges Gesamtgewicht3,2 t
KraftstoffartDiesel
GangschaltungManuell
Medizinische / Sonstige Ausstattung
  • Digitalfunkgerät HRT für MRT
  • Digitalfunkgerät HRT
  • Sanitätsrucksack
  • Betreuungsrucksack
  • 6 Kisten mit Betreuungsausstattung (Technik, Registrierung, Getränke, Hygiene, Kleinkind und Spiele)
  • Handlampen
  • Pulverlöscher PG-6
Beschreibung
AufgabengebietFahrzeug des Betreuungszuges. Befördert Einsatzkräfte und -material für Betreuungslagen.
Besatzung1/5
BesonderheitenAnhängerkupplung, klappbarer Tisch mit gedrehtem Einzelsitz

Das Deutsche Rote Kreuz leistet in allen Situationen Hilfe.

Auf alles vorbereitet... Auch auf den Blackout!?

Das Deutsche Rote Kreuz leistet in allen Situationen Hilfe.

Auf alles vorbereitet... Auch auf den Blackout!?

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende