Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

120 Treffer:
Suchergebnisse 11 bis 20 von 120
  • Das Partyzelt

    Der DRK-Ortsverein Bruchköbel nutzt seine Zelte für zahlreiche unterschiedliche Zwecke: als Sanitätszelt, in dem Verletzte bei Großveranstaltungen oder nach einem Unfall auf der Autobahn behandelt…

  • RK MK 6-18-1

    Der Mannschaftstransportwagen-Betreuung (MTW-Bt) ist Bestandteil der Betreuungszüge im Rahmen des hessischen Katastrophenschutzkonzeptes. Das Hessische Innenministerium stellte 2018 insgesamt 80…

  • RK MK 6-16-1

    Der Personenkraftwagen (PKW) dient dem Transport von Personen und Material. Meistens wird das Fahrzeug für den Kleiderladen verwendet. Er steht aber allen Bereichen des Ortsvereins zur…

  • Verpflegungsgruppe

    Zum Teil des Betreuungsdienstes zählt auch die Verpflegungsgruppe. Dieses Team stellt im Einsatzfall die Versorgung mit Speisen und Getränken für Betroffene und Einsatzkräfte sicher.  Gelernt wie …

  • Technik & Logistik

    Der Fachdienst Technik und Logistik ist seit vielen Jahren eine unverzichtbare Einheit bei nahezu allen Einsätzen und Diensten. Technik & Logistik im Einsatz Die Gruppe ist für die technische…

  • Rollcontainer

    Der Rollcontainer "Betreuung" dient der kurzzeitigen Versorgung von Betroffenen, beispielsweise während eines Wohnungsbrandes. Sitzmöglichkeiten, Hygienematierial, Spielsachen sowie Wasser- und…

  • Kritische Infrastruktur

    Bei einem großflächigen Stromausfall kann auch die Gasversorgung gestört werden. Um dennoch Gebäude oder Zelte mit Wärme versorgen zu können, verfügt der DRK-Ortsverein Bruchköbel über mehrere…

  • Katastrophenschutz

    Die soziale Betreuung, Verpflegung, die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs und die vorübergehende Unterbringung: All das sind die Aufgaben eines Betreuungszuges. Hierzu bilden 25 Kräfte…

  • Neuer Patientenmonitor benötigt

    Der Main-Kinzig-Kreises, als Träger des öffentlichen Rettungsdienstes, hat entschieden alle Rettungsmittel sukzessive mit neuen Patientenmonitoren vom Typ "Corpuls C3" auszurüsten. Diese Umstellung…

  • Unser Ortsverein

    Auch zahlreiche Neuerungen im Rettungswesen haben in den letzten Jahrzenten dazu beigetragen, dass das deutsche Gesundheitssystem heute zu einem der Besten weltweit zählt. Von einfachen…

Suchergebnisse 11 bis 20 von 120
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende